Die Pfarrjugend Pressath und die Kolpingsfamilie laden Sie alle herzlich zum diesjährigen Johannisfeuer auf der Winterleit’n ein.
Nach dem Gottesdienst um 17:00 Uhr gehen wir über zum Festbetrieb mit Speis und Trank und gemütlichem Beisammensein. Bei Einbruch der Dunkelheit werden wir – so die Wetterverhältnisse es hoffentlich zulassen – das Feuer entzünden und die Abendstunden bei einem Gläschen in der Bar bis tief in die Nacht ausklingen lassen.
Am 18. April 2025 fanden nach dem Gottesdienst der Karfreitagsliturgie die turnusgemäßen Neuwahlen der Vorstandschaft der Pfarrjugend durch den Jugendausschuss statt.
Wir freuen uns, drei Ämter der Vorstandschaft neu zu besetzen: Rebecca Pöllmann (2. Vorstand, vormals 1. Schriftführerin), Leonie Hösl (1. Schriftführerin) und Claudia Majer (2. Schriftführerin). Wiedergewählt wurden Leonie Heidenblut (1. Vorstand), Tobias John (1. Kassier) und Noah Kneidl (2. Kassier). In der Sitzung wurde außerdem beschlossen, das Amt des 3. Vorstandes aufzulösen, sodass dieser Posten entsprechend nicht nachbesetzt wurde. Ferner wurde Theresa Wolf durch ihre gewonnene Wahl zur 1. Oberministrantin in die Vorstandschaft aufgenommen. Wir gratulieren allen neuen und alten Amtsträgern zur gewonnenen (Wieder-)Wahl und danken ihnen für ihr Engagement!
Ein herzliches Dankeschön den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Lisa Schmidt und Josefa Graser, die in der letzten Periode ein Amt ausführten! Wir hoffen, dass ihr uns auch weiterhin erhalten bleibt!
Der Dank geht weiter auch an alle aktiven Mitglieder der Pfarrjugend, ohne die die Planung und Durchführung sämtlicher Aktionen nicht möglich wäre.
Anderen eine Freude machen – insbesondere vor Weihnachten.
Dieses Ziel hatte sich die Pfarrjugend Pressath gesetzt und deshalb insgesamt 2.000 € an fünf regionale Hilfsorganisationen gespendet. Wichtig war den Jugendlichen dabei, dass es sich um Organisationen handelt, die sich für die Gesundheit und das Wohl kranker und benachteiligter Kinder einsetzen und diese wie auch ihre Familien in finanzieller, sozialer und medizinischer Hinsicht unterstützen.
Die Wahl fiel auf den Bunten Kreis Nordoberpfalz, den VKKK Ostbayern e.V., die KUNO-Stiftung Ostbayern, das SOS-Kinderdorf Oberpfalz und den Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. Die Pfarrjugend schätzt die wertvolle Arbeit dieser Organisationen und freut sich, ihren Teil dazu beizutragen.
Die Spenden stammen unter anderem aus der diesjährigen Nikolausaktion der Pfarrjugend und sollen den Organisationen helfen, noch mehr Kinder unterstützen zu können. Ein großer Dank geht an alle Unterstützenden der Aktion, die mit ihrer Spende ein Zeichen für gesellschaftliche Solidarität setzen.
Denn Zusammenhalt ist wichtig – insbesondere vor Weihnachten!
Bald ist es wieder soweit: Die Sternsingeraktion steht vor der Tür, und wir freuen uns, wenn ihr dabei seid! Gemeinsam bringen wir den Segen in die Häuser und sammeln Spenden für Kinder in Not.
Bitte füllt die Anmeldung in untenstehendem Dokument bis spätestens 20.12.2024 aus und legt sie in die Box vor dem Pfarrbüro oder sendet sie per E-Mail an vorstandschaft@pfarrjugend-pressath.de.
In diesem Jahr ist der Nikolaus mit seinen Engeln und dem Krampus am 06.12. und 07.12. im Gemeindegebiet Pressath unterwegs.
Ablauf: Zum vereinbarten Termin kommt unser Nikolaus mit seinen Engeln und dem Krampus bei euch vorbei. Wir benötigen eine Liste mit Stichpunkten, was das jeweilige Kind in diesem Jahr gut gemacht hat und was nicht so gut war. Diese Liste ist dann mit den Geschenken so zu platzieren, dass wir sie finden, wenn wir da sind.
Kosten: Die Aktion läuft auf Spendenbasis, das heißt, jeder darf so viel geben wie er möchte. Das Geld wird von uns nach der Aktion an eine Organisation gespendet.
Die Pfarrjugend Pressath und die Kolpingsfamilie laden Sie alle herzlich zum diesjährigen Johannisfeuer auf der Winterleit’n ein.
Nach dem Gottesdienst um 17:00 Uhr gehen wir über zum Festbetrieb mit Speis und Trank und gemütlichem Beisammensein. Bei Einbruch der Dunkelheit werden wir – so die Wetterverhältnisse es hoffentlich zulassen – das Feuer entzünden und die Abendstunden bei einem Gläschen in der Bar bis tief in die Nacht ausklingen lassen.
Ablauf: Zum vereinbarten Termin kommt unser Nikolaus mit seinen Engeln und dem Krampus bei euch vorbei. Wir benötigen eine Liste mit Stichpunkten, was das jeweilige Kind in diesem Jahr gut gemacht hat und was nicht so gut war. Diese Liste ist dann mit den Geschenken so zu platzieren, dass wir sie finden, wenn wir da sind.
Kosten: Die Aktion läuft auf Spendenbasis, das heißt, jeder darf so viel geben wie er möchte. Das Geld wird von uns nach der Aktion an eine Organisation gespendet.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.