Ein voller Reisebus machte sich am letzten Feriensonntag auf nach Günzburg ins Legoland. Bereits um 7:00 Uhr morgens standen 57 Kinder, Jugendliche und Betreuer auf der Matte, um bei der Tagesfahrt der Pfarrjugend dabei zu sein.

Ein voller Reisebus machte sich am letzten Feriensonntag auf nach Günzburg ins Legoland. Bereits um 7:00 Uhr morgens standen 57 Kinder, Jugendliche und Betreuer auf der Matte, um bei der Tagesfahrt der Pfarrjugend dabei zu sein.
Du möchtest in die Rolle eines Piloten, Ritters, Entdeckers oder sogar eines Testfahrers schlüpfen? Bei unserem nächsten Ausflug laden wir dich und deine Freunde zu einer Fahrt ins LEGOLAND ein. Einen Tag lang darfst du dort Dinge tun, die sonst nur Erwachsene dürfen: Deinen ersten Führerschein machen, ein Ritterturnier bestreiten, ein Kanu steuern und vieles vieles mehr. Weiterlesen
Die Landeshauptstadt war das erste Ziel der dreitägigen Reise der Pfarrjugend. Bei einer Führung durch die Frauenkirche bestaunten die Pressather die imposante Backsteinfassade das berühmte Wahrzeichen der Stadt.
Am letzten Wochenende der Sommerferien lud die Pfarrjugend Pressath über das Ferienprogramm Kinder und Eltern ein, gemeinsam einen Tag im Freizeitpark „Tripsdrill“ zu verbringen.
Nach jahrelangem Warten war’s wieder soweit: Die Pfarrjugend Pressath startete eine neue Ära der Jugendfahrt‚ als an einem Freitagmorgen in den Pfingstferien 40 Kinder, Jugendliche & Betreuer aufgeregt über den Pfarrplatz wuselten.
Wie Verhalten wir uns im Brandfall? Was ist zu tun, wenn es bei uns im Gruppenraum, Kolpingheim oder Pfarrsaal brennt? Gibt es eine direkte Brandmeldeanlage? Was sollten wir im Umgang mit dem Gasherd im Kolpingheim bzw. bei einem Gasbrand beachten?
Fragen über Fragen – diesen sind wir beim Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Pressath auf den Grund gegangen.
Es war mal wieder soweit – am 25.April stand wieder eine große Gruppenstunde aller Ministranten und Ministrantinnen an und so sah man gegen 14:00 Uhr 30 kleine und große aufgeregte und vorfreudige Messdiener rund um Georgsbrunnen herumhüpfen. Federführend für die Aktion war diesmal Toni Neumann, der sich für uns eine ganz besondere sportliche Herausforderung ausgedacht hatte – sein Vorschlag – Wir gehen Bouldern!!
Bouldern?! Dieses Wort löste bei einem Teil von uns erst mal ein großes Fragezeichen im Kopf aus, denn niemand wusste so genau etwas anzufangen, geschweige denn ahnte irgendjemand auf was wir uns diesmal einlassen würden. Doch wir wären ja nicht wir, wenn wir uns nicht immer wieder in neue & unbekannte Abenteuer stürzen würden.
Alles hätte so schön werden können:
Die Jugendherberge gebucht, die Ausflüge organisiert und alle 23 Ministranten erschienen am Samstag pünktlich um 07:50 Uhr am Bahnhof in Pressath. Doch dann die schockierende Erkenntnis in Passau: Wo ist Pfarrer Prechtl?!
„Aktion pur“, unter dieses Motto könnte man die Ferienveranstaltungen der Ministranten stellen. Unter der Leitung der beiden Oberministranten Stefan Gmehling und Martin Reis fand der Ausflug der Messdiener zum Monte Kaolino in Hirschau statt. Der Ausflug startete am Sonntag, den 28. Juli 2013 um 11 Uhr, als die 37 Teilnehmer zu einem wunderschönen, abwechslungsreichen Tag aufbrachen.