Einladung zum Johannisfeuer 2025

Die Pfarrjugend Pressath und die Kolpingsfamilie laden Sie alle herzlich zum diesjährigen Johannisfeuer auf der Winterleit’n ein.

Nach dem Gottesdienst um 17:00 Uhr gehen wir über zum Festbetrieb mit Speis und Trank und gemütlichem Beisammensein. Bei Einbruch der Dunkelheit werden wir – so die Wetterverhältnisse es hoffentlich zulassen – das Feuer entzünden und die Abendstunden bei einem Gläschen in der Bar bis tief in die Nacht ausklingen lassen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Anmeldung zum Zeltlager 2025

Alle weiteren Infos finden Sie hier:

Teilnehmer 1


Unter dieser Nummer sind die Eltern/ die Erziehungsberechtigten während des Zeltlagers zu erreichen.
Unter dieser Nummer sind die Eltern/ die Erziehungsberechtigten während des Zeltlagers zu erreichen.
Bitte überweisen Sie die Anmeldegebühr in Höhe von € auf unser Konto:

Inhaber: Kath. Kirchenstiftung
IBAN: DE 87 7535 1960 0300 2542 24
Verwendungszweck: Zeltlager, Vorname Nachname

Einladung zum Fastenessen 2025

Die Pfarrjugend Pressath lädt Sie auch dieses Jahr wieder herzlich zum Fastenessen im Kolpingheim ein.

Ganz im Einklang mit der Tradition und der Fastenzeit freuen wir uns, Ihnen erneut unsere frisch zubereitete Erdäpfelsupp’n anzubieten. Genießen Sie diese am Sonntag, den 30. März, direkt im Anschluss an den Gottesdienst in gemütlicher Runde und geselliger Atmosphäre.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Einladung zum Johannisfeuer 2024

Die Pfarrjugend Pressath und die Kolpingsfamilie laden Sie alle herzlich zum diesjährigen Johannisfeuer auf der Winterleit’n ein.

Nach dem Gottesdienst um 17:00 Uhr gehen wir über zum Festbetrieb mit Speis und Trank und gemütlichem Beisammensein. Bei Einbruch der Dunkelheit werden wir – so die Wetterverhältnisse es hoffentlich zulassen – das Feuer entzünden und die Abendstunden bei einem Gläschen in der Bar bis tief in die Nacht ausklingen lassen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Könige gesucht – Sternsingeraktion 2023

Alle Kinder und Jugendlichen ab der dritten Klasse sind herzlich eingeladen, uns tatkräftig bei der Aktion zu unterstützen.

In den angefügten Dokumenten findet Ihr alle Informationen zur Sternsingeraktion 2023. Bei weiteren Fragen stehen wir unter vorstandschaft@pfarrjugend-pressath.de gerne zur Verfügung.

JUGENDTREFF

Nach der langen Ferienpause starten wir wieder mit unserem Jugendtreff.

Nächster Termin Freitag, den 02. Dezember um 16 Uhr bis ca. 18 Uhr

Wir werden Plätzchen backen 🙂

Anmeldung unter folgendem Link: https://doodle.com/meeting/participate/id/boVlQMAa

Kommt einfach mit eueren Freunden vorbei – auch „Noch-Nichtmitglieder“ sind eingeladen 😉

Wir freuen uns auf Euch

Für weitere Infos oder Fragen: vorstandschaft@pfarrjugend-pressath.de

Pfarrjugend und Kolping laden ein zum Johannisfeuer

Wir laden zusammen mit der Kolpingfamilie zum Johannisfeuer auf der Winterleite ein.

#Savethedate
Nach langer Coronapause findet das Johannisfeuer dieses Jahr wieder am Samstag, den 25. Juni statt!!

Beginnen wird unser Fest um 17:00 Uhr mit einem Gottesdienst am Festplatz an der Winterleite.
Anschließend gibt es wie gewohnt Spezialitäten vom Grill und vieles mehr.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Zeltlager Light

Lust auf ein paar abwechslungsreiche Tage voller Spaß und Abenteuer?
Dann komm doch mit in unser Zeltlager light !

Wir treffen uns im Pfarrgarten und werden uns dort zwei schöne Tage machen. Nach einem langen Tag mit deinen Freunden kannst du dich auf leckeres Essen und ein gemütliches Zusammensein am Lagerfeuer freuen. Wegen der aktuellen Lage und um die derzeit gültigen Regelungen einzuhalten, findet keine Übernachtung statt. Zudem werden die Kinder in Gruppen eingeteilt.

Hier die wichtigsten Daten zum Zeltlager:

Ort des Geschehens:Pfarrgarten der Gemeinde Pressath
Zeitraum:Fr, 30.07. und Sa, 31.07.
Beginn des Zeltlagers:30.07. 15:00 Uhr
31.07. 09:00 Uhr
Ende des Zeltlagers:30.07. ca. 22:30 Uhr
31.07. ca.15:00 Uhr
Teilnahmegebühr:Ministranten & Pfarrjugendmitglieder: Kostenlos
Nicht-Mitglieder: 5 €
Mindestalter:8 Jahre
Das solltest du mitbringen: (leere) Plastikflasche für kalte Getränke, witterungsbedingte Kleidung, festes Schuhwerk,  Mücken– und Sonnenspray
Kontaktperson: Leonhard Schuster, Handy: 01512 3526567