Schweißtreibende & tränenreiche Wochen liegen hinter uns, denn niemand konnte erahnen auf was wir uns hier eingelassen haben. Von was wir reden? Wir – die Pressather Maibaummädls – reden von unserem Tanz in den Mai!
Für euch gibt´s nun exklusiv ein paar Einblicke in unsere letzten Wochen, wie alles begann und was wir rund um das 3. Maibaumfest des Pressather Burschenverein erlebt haben.
Kategorie: Aktionen
Ministranten hoch hinaus
Es war mal wieder soweit – am 25.April stand wieder eine große Gruppenstunde aller Ministranten und Ministrantinnen an und so sah man gegen 14:00 Uhr 30 kleine und große aufgeregte und vorfreudige Messdiener rund um Georgsbrunnen herumhüpfen. Federführend für die Aktion war diesmal Toni Neumann, der sich für uns eine ganz besondere sportliche Herausforderung ausgedacht hatte – sein Vorschlag – Wir gehen Bouldern!!
Bouldern?! Dieses Wort löste bei einem Teil von uns erst mal ein großes Fragezeichen im Kopf aus, denn niemand wusste so genau etwas anzufangen, geschweige denn ahnte irgendjemand auf was wir uns diesmal einlassen würden. Doch wir wären ja nicht wir, wenn wir uns nicht immer wieder in neue & unbekannte Abenteuer stürzen würden.
Gedenken an unseren Pfarrer Ludwig Bock
Zum Gedenken an H.H. Bischöflich. Geistlichen Rat
Ludwig Bock
* 07. Juni 1930 † 06. April 2015
Auch wir – die Mädchengruppen und die Ministranten der Pfarrei St. Georg – nehmen Abschied von unserem ehemaligen Stadtpfarrer Herrn Ludwig Bock.
Ostern 2015
Das höchste Kirchenfest ist auch ein Höhepunkt für die Ministranten. Am Karsamstag zur Feier der Osternacht ziehen die Ministranten in die dunkle Kirche ein und entzünden die Kerzen der Gläubigen vom Osterfeuer.
Dieses Jahr haben wir beeindruckende Bilder von der Empore!
Pfarrjugend für „Hilfe für Anja e.V.“
Auch dieses Jahr gab´s im März noch ein kleines Nikolausgeschenk der Pfarrjugend Pressath. Diesmal für den Verein „Hilfe für Anja e.V.“. Dafür kam 1.Vorsitzender des Vereins „Hilfe für Anja e.V.“ Michael Sporrer eigens nach Pressath zur Pfarrkirche, um die Spende von Nikolaus, Krampus, Engel und Stadtpfarrer Edmund Prechtl entgegen zu nehmen. Weiterlesen
Erdäpfelsuppe für die Gemeinde
Am 01. März haben wir wieder zum Fastenessen ins Kolpingheim eingeladen. Wie in den vergangenen Jahren war es wieder ein voller Erfolg. 180 Portionen Erdäpfelsuppe wurden ausgegeben. Hier findet ihr eine kleine Galerie zum Fastenessen: Weiterlesen
Pfarrjugend organisiert Veranstaltungen für Leib und Seele
Pressath. Pfarrjugend füllt nach langwierigen Baumaßnahmen den Pfarrsaal wieder mit Leben!
Der Startschuss fiel mit dem in Pressath wohlbekannten und beliebten Schlemmerfrühstück. Unter dem Motto „bayrisch Schlemmen“ erwartete die Besucher ein prallgefülltes Buffet, das keine Wünsche offen ließ. Angefangen von verschiedenen Käse- und Wurstvariationen über typisch bayerische Spezialitäten wie Weißwurst, Obatzter, Kirwakuchen und Kücheln hin zum Showcocking, das mit Rührei und Crêpes glänzte, war für jeden der 160 Besucher etwas dabei. Weiterlesen
Bayrische Köstlichkeiten im Pfarrsaal
In diesem Jahr hat die Pfarrjugend Pressath die Gemeinde wieder zum traditionellen Schlemmerfrühstück im Pfarrsaal eingeladen. Auf die Besucher wartete ein großes Buffet mit zahlreichen bayrischen Köstlichkeiten.
In diesem Herbst war es endlich wieder soweit – die Pfarrjugend Pressath lud die Gemeinde zum Schlemmerfrühstück im Pfarrsaal ein. Während der Anmeldephase konnte sich die Hauptorganisatorin Bernadette Rodler kaum vor Anmeldungen retten und schnell war klar, dass das dies jährige Schlemmerfrühstück reich besucht sein wird. Am Sonntag den 17.10.2014 öffneten sich die Türen des Pfarrsaals, der laut dem Motto „bayrisch“ passend mit selbstgebackenen Lebkuchenherzen geschmückt wurde. Die kleinen Besucher wurden mit einer „Spaßtüte“ überrascht. Weiterlesen
Fußballturnier 2014
Auch dieses Jahr fand am 8. Februar wieder ein Ministrantenfußballturnier in Eschenbach statt, bei dem wir mit einer U 14 Mannschaft teilnahmen. Unsere schlagfertige Gruppe musste sich mit 13 weiteren Teams aus der Oberpfalz messen. Bestens gelaunt und voller Siegeswillen reisten wir am frühen Morgen nach Eschenbach an, um unser erstes Spiel zu bestreiten.
Skandal in Passau
Alles hätte so schön werden können:
Die Jugendherberge gebucht, die Ausflüge organisiert und alle 23 Ministranten erschienen am Samstag pünktlich um 07:50 Uhr am Bahnhof in Pressath. Doch dann die schockierende Erkenntnis in Passau: Wo ist Pfarrer Prechtl?!