Nicht ein hoch in den Himmel loderndes mächtiges Feuer, sondern fünf kleinere Feuerstellen rund um den Festplatz auf der Winterleite prägten heuer die gemeinsame Johannisfeier von Kolpingfamilie und Pfarrjugend. Grund dafür war die schon lange anhaltende Trockenheit, die die Verantwortlichen in Abstimmung mit der Feuerwehr veranlasste, auf das sonst übliche, gewaltige Feuerspektakel zu verzichten.
Kategorie: Aktionen
Jugendfahrt an den Chiemsee
Die Landeshauptstadt war das erste Ziel der dreitägigen Reise der Pfarrjugend. Bei einer Führung durch die Frauenkirche bestaunten die Pressather die imposante Backsteinfassade das berühmte Wahrzeichen der Stadt.
Neues Pfarrjugend Logo vorgestellt
Gleichzeitig zur Neuwahl der Vorstandschaft in diesem Frühling dürfen wir auch stolz unser neues Pfarrjugendlogo vorstellen:
Das selbstgestaltete Pfarrjugendlogo zeigt nun ein stilisiertes Kreuz, das die Verbindung zur Kirche darstellen soll. Desweiteren wird die Pfarrjugend und die Pfarrgemeinde Pressath durch das geschwungene „P“ symbolisch präsentiert. Wir danken Miriam Murr für ihre Idee und die kreative Gestaltung des Logo.
Pfarrjugend auf der Suche nach dem Nervenkitzel
Am letzten Wochenende der Sommerferien lud die Pfarrjugend Pressath über das Ferienprogramm Kinder und Eltern ein, gemeinsam einen Tag im Freizeitpark „Tripsdrill“ zu verbringen.
Olympische Spiele am Pfarrjugend Zeltlager
Pünktlich zum Ferienbeginn haben wir, die Pfarrjugend Pressath, am 30. Juli unser Lager nahe der Kahrmühle aufgeschlagen, um für vier Tage dem Alltag zu entfliehen und gemeinsam die Zeit in der Natur zu verbringen.
Sternsinger 2016
Am Montag, den 04. Januar waren wir wieder als Sternsinger in Pressath und den umliegenden Dörfern unterwegs. In 10 Gruppen wurde das gesamte Gebiet an einem Tag bewältigt.
Zeltlager hält Kinder und Betreuer auf Trab
Anfang August startete das alljährliche Zeltlager an der Kahrmühle. Der Zeltaufbau ging aufgrund jahrelanger Übung am Samstagnachmittag schnell von der Hand und auch unser Verpflegungs- und Küchenzelt stand nach kurzer Zeit, um die 28 Kinder und 10 Betreuer in den nächsten Tagen rund um die Uhr zu versorgen. Auch Mutter Natur war uns zumindest in Sachen Wetter dieses Jahr wohlgesonnen und bescherte uns 4 Tage lang strahlenden Sonnenschein und laue Sommenächte am Lagerfeuer.
Pfarrjugend on Tour
Nach jahrelangem Warten war’s wieder soweit: Die Pfarrjugend Pressath startete eine neue Ära der Jugendfahrt‚ als an einem Freitagmorgen in den Pfingstferien 40 Kinder, Jugendliche & Betreuer aufgeregt über den Pfarrplatz wuselten.
Ministranten in Mission „Retten – Bergen – Löschen – Schützen“
Wie Verhalten wir uns im Brandfall? Was ist zu tun, wenn es bei uns im Gruppenraum, Kolpingheim oder Pfarrsaal brennt? Gibt es eine direkte Brandmeldeanlage? Was sollten wir im Umgang mit dem Gasherd im Kolpingheim bzw. bei einem Gasbrand beachten?
Fragen über Fragen – diesen sind wir beim Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Pressath auf den Grund gegangen.
Frühschoppen aus einer anderen Perspektive
Traditionell im Wirtshaus oder auf Vereinsfahrten? Das kann ja jeder – aber über den Dächern der Stadt? – Das ist einzigartig
Mit Argwohn und Verwunderung wurden wir am Samstagvormittag von mehreren Passanten betrachtet, als wir – die Pressather Ministranten – bepackt mit Biergarnituren, Weißwürsten und Brezen uns daran machten die Stufen des Kirchturms zu erklimmen und man konnte wahrlich in manchen Gesichtern die Frage nach dem „Was machen die denn da?“ lesen.