Am letzten Wochenende der Sommerferien lud die Pfarrjugend Pressath über das Ferienprogramm Kinder und Eltern ein, gemeinsam einen Tag im Freizeitpark „Tripsdrill“ zu verbringen.

Am letzten Wochenende der Sommerferien lud die Pfarrjugend Pressath über das Ferienprogramm Kinder und Eltern ein, gemeinsam einen Tag im Freizeitpark „Tripsdrill“ zu verbringen.
Pünktlich zum Ferienbeginn haben wir, die Pfarrjugend Pressath, am 30. Juli unser Lager nahe der Kahrmühle aufgeschlagen, um für vier Tage dem Alltag zu entfliehen und gemeinsam die Zeit in der Natur zu verbringen.
Anfang August startete das alljährliche Zeltlager an der Kahrmühle. Der Zeltaufbau ging aufgrund jahrelanger Übung am Samstagnachmittag schnell von der Hand und auch unser Verpflegungs- und Küchenzelt stand nach kurzer Zeit, um die 28 Kinder und 10 Betreuer in den nächsten Tagen rund um die Uhr zu versorgen. Auch Mutter Natur war uns zumindest in Sachen Wetter dieses Jahr wohlgesonnen und bescherte uns 4 Tage lang strahlenden Sonnenschein und laue Sommenächte am Lagerfeuer.
Nach jahrelangem Warten war’s wieder soweit: Die Pfarrjugend Pressath startete eine neue Ära der Jugendfahrt‚ als an einem Freitagmorgen in den Pfingstferien 40 Kinder, Jugendliche & Betreuer aufgeregt über den Pfarrplatz wuselten.
Schweißtreibende & tränenreiche Wochen liegen hinter uns, denn niemand konnte erahnen auf was wir uns hier eingelassen haben. Von was wir reden? Wir – die Pressather Maibaummädls – reden von unserem Tanz in den Mai!
Für euch gibt´s nun exklusiv ein paar Einblicke in unsere letzten Wochen, wie alles begann und was wir rund um das 3. Maibaumfest des Pressather Burschenverein erlebt haben.
Auch dieses Jahr gab´s im März noch ein kleines Nikolausgeschenk der Pfarrjugend Pressath. Diesmal für den Verein „Hilfe für Anja e.V.“. Dafür kam 1.Vorsitzender des Vereins „Hilfe für Anja e.V.“ Michael Sporrer eigens nach Pressath zur Pfarrkirche, um die Spende von Nikolaus, Krampus, Engel und Stadtpfarrer Edmund Prechtl entgegen zu nehmen. Weiterlesen
Am 01. März haben wir wieder zum Fastenessen ins Kolpingheim eingeladen. Wie in den vergangenen Jahren war es wieder ein voller Erfolg. 180 Portionen Erdäpfelsuppe wurden ausgegeben. Hier findet ihr eine kleine Galerie zum Fastenessen: Weiterlesen
Pressath. Pfarrjugend füllt nach langwierigen Baumaßnahmen den Pfarrsaal wieder mit Leben!
Der Startschuss fiel mit dem in Pressath wohlbekannten und beliebten Schlemmerfrühstück. Unter dem Motto „bayrisch Schlemmen“ erwartete die Besucher ein prallgefülltes Buffet, das keine Wünsche offen ließ. Angefangen von verschiedenen Käse- und Wurstvariationen über typisch bayerische Spezialitäten wie Weißwurst, Obatzter, Kirwakuchen und Kücheln hin zum Showcocking, das mit Rührei und Crêpes glänzte, war für jeden der 160 Besucher etwas dabei. Weiterlesen
In diesem Jahr hat die Pfarrjugend Pressath die Gemeinde wieder zum traditionellen Schlemmerfrühstück im Pfarrsaal eingeladen. Auf die Besucher wartete ein großes Buffet mit zahlreichen bayrischen Köstlichkeiten.
In diesem Herbst war es endlich wieder soweit – die Pfarrjugend Pressath lud die Gemeinde zum Schlemmerfrühstück im Pfarrsaal ein. Während der Anmeldephase konnte sich die Hauptorganisatorin Bernadette Rodler kaum vor Anmeldungen retten und schnell war klar, dass das dies jährige Schlemmerfrühstück reich besucht sein wird. Am Sonntag den 17.10.2014 öffneten sich die Türen des Pfarrsaals, der laut dem Motto „bayrisch“ passend mit selbstgebackenen Lebkuchenherzen geschmückt wurde. Die kleinen Besucher wurden mit einer „Spaßtüte“ überrascht. Weiterlesen
Kochen macht Spaß, Essen noch mehr. Deshalb kamen am Samstag, dem 15.03. ungefähr 15 Kinder der Pfarrjugend, um mit einigen Jugendleitern in kleinen Gruppen viele verschiedene Gerichte zu zaubern. Diese verteilten sich auf den neuen und auf den alten Gruppenraum, um jeweils 2 Gerichte zu zubereiten.